1. Schritt: Achte auf deine Nährstoffe
Nährstoffe sind die Bausteine unserer Ernährung und somit auch wichtig für unsere Gesundheit. Wenn wir nicht aufpassen, können wir schnell zu viele oder zu wenige Nährstoffe zu uns nehmen. Beides ist ungesund und kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Achte daher bei deiner Ernährung darauf, ausgewogen zu essen und genügend Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe zu dir zu nehmen. Natürlich kannst du auch Supplemente einnehmen, um sicherzustellen, dass du alles bekommst, was du brauchst. Aber vergiss nicht, dass es immer noch besser ist, die Nährstoffe aus gesunden Lebensmitteln zu beziehen.
2. Schritt: Kochen!
Es ist nicht nur gut für dein Herz, sondern auch für deinen Geist und deine Seele! Kochen hilft dir dabei, dich zu entspannen und die Zeit zu genießen. Es ist auch eine gute Möglichkeit, um neue Rezepte zu entdecken und zu experimentieren!
3. Schritt: Wähle gesunde Snacks!
Es gibt viele gesunde Snacks, die du jederzeit bei dir tragen kannst. Dazu gehören Nüsse, Trockenfrüchte und Schokolade mit hohem Antioxidansgehalt. Auch Müsli-Riegel oder Vollkorncracker sind gute Optionen!
4. Schritt: Iss regelmäßig!
Einige Menschen haben Probleme damit, bei Hunger zu essen. Wenn dies der Fall ist, solltest du versuchen, regelmäßig zu essen – am besten jeden Tag mindestens drei Mal! So vermeidest du es, dass du hungern und keinen Blut Sauerstoff in dein Gehirn bekommst.
5. Schritt: Genieße dein Essen!
Gesundheit ist wichtig, aber du solltest dein Essen auch genießen. Wenn du dich ständig damit stressest, „gesund“ zu essen, wirst du irgendwann keine Lust mehr darauf haben und dich ungesund ernähren. Finde einen guten Kompromiss: Iss meistens gesund, aber erlaube dir ab und an auch eine Ausnahme. So macht gesundes Essen Spaß und bleibt auch langfristig leichter durchzuhalten.